Lernen Sie Sprachen online!

Home  >   50sprachen.com   >   Deutsch   >   Mazedonisch   >   Inhalt


91 [einundneunzig]

Nebensätze mit dass 1

 


91 [деведесет и еден]

Споредни реченици со дека 1

 

 

 Klick auf den Text! arrow
  
Das Wetter wird vielleicht morgen besser.
Woher wissen Sie das?
Ich hoffe, dass es besser wird.
 
 
 
 
Er kommt ganz bestimmt.
Ist das sicher?
Ich weiß, dass er kommt.
 
 
 
 
Er ruft bestimmt an.
Wirklich?
Ich glaube, dass er anruft.
 
 
 
 
Der Wein ist sicher alt.
Wissen Sie das genau?
Ich vermute, dass er alt ist.
 
 
 
 
Unser Chef sieht gut aus.
Finden Sie?
Ich finde, dass er sogar sehr gut aussieht.
 
 
 
 
Der Chef hat bestimmt eine Freundin.
Glauben Sie wirklich?
Es ist gut möglich, dass er eine Freundin hat.
 
 
 
 


Die spanische Sprache

Die spanische Sprache gehört zu den Weltsprachen. Für mehr als 380 Millionen Menschen ist Spanisch Muttersprache. Dazu kommen sehr viele Menschen, die es als Zweitsprache sprechen. Damit ist Spanisch eine der wichtigsten Sprachen dieser Erde. Auch ist es die größte aller romanischen Sprachen. Spanischsprachige selbst nennen ihre Sprache español oder castellano. Der Begriff castellano verrät, wo die spanische Sprache ihren Ursprung hat. Sie entwickelte sich aus der Volkssprache der Region Kastilien. Schon im 16. Jahrhundert sprachen die meisten Spanier castellano. Heute werden die Begriffe español und castellano synonym verwendet. Sie können aber auch eine politische Dimension haben. Durch Eroberungen und Kolonialismus wurde das Spanische verbreitet. Auch in Westafrika und auf den Philippinen wird Spanisch gesprochen. Die meisten spanischsprachigen Menschen leben aber in Amerika. In Mittel- und Südamerika ist Spanisch die dominierende Sprache. Aber auch in den USA wächst die Zahl der spanischsprachigen Menschen. Etwa 50 Millionen Menschen in den USA sprechen Spanisch. Das sind mehr als in Spanien! Das Spanische in Amerika unterscheidet sich vom europäischen Spanisch. Diese Unterschiede betreffen vor allem Wortschatz und Grammatik. In Amerika wird zum Beispiel eine andere Vergangenheitsform benutzt. Auch beim Wortschatz findet man viele Unterschiede. Manche Wörter gibt es nur in Amerika, andere dagegen nur in Spanien. Das Spanische ist aber auch in Amerika nicht einheitlich. Es gibt viele verschiedene Varianten des amerikanischen Spanisch. Nach Englisch ist Spanisch die meistgelernte Fremdsprache weltweit. Und sie kann relativ schnell erlernt werden… Worauf warten Sie noch? - ¡Vamos!

Erraten Sie die Sprache!

Das brasilianische ******iesisch gehört zu den romanischen Sprachen. Entstanden ist es aus dem europäischen ******iesisch. Dieses wurde durch die Kolonialpolitik ******als einst bis nach Südamerika gebracht. Heute ist Brasilien die größte ******iesischsprachige Nation der Welt. Etwa 190 Millionen Menschen sprechen brasilianisches ******iesisch als Muttersprache. Und die Sprache hat auch großen Einfluss auf andere südamerikanische Länder… Es gibt sogar eine Mischsprache, die ******iesische und spanische Elemente enthält. Früher orientierte sich Brasilien sprachlich eng am europäischen Vorbild.

Ab den 1930er Jahren erwachte dann ein neues Bewusstsein für die brasilianische Kultur. Die Brasilianer waren stolz auf ihre Sprache und wollten deren Eigenheiten stärker betonen. Es gab aber auch immer wieder Bemühungen, die beiden Sprachen zusammenzuhalten. Mittlerweile existiert zum Beispiel ein Abkommen über eine gemeinsame Rechtschreibung. Der größte Unterschied zwischen den beiden Varietäten besteht heute in der Aussprache. Auch enthält der brasilianische Wortschatz einige Indianismen, die in Europa fehlen. Entdecken Sie diese spannende Sprache, sie gehört zu den wichtigsten der Welt!

 


Downloads sind KOSTENLOS zum privaten Gebrauch, für öffentliche Schulen oder nicht-kommerzielle Zwecke.
LIZENZ-VEREINBARUNG. Bitte evtl. Fehler oder falsche Übersetzungen hier melden!
Imprint - Impressum  © Copyright 2007 - 2020 Goethe Verlag Starnberg und Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt
book2 Deutsch - Mazedonisch für Anfänger