Lernen Sie Sprachen online!

Home  >   50sprachen.com   >   Deutsch   >   Mazedonisch   >   Inhalt


90 [neunzig]

Imperativ 2

 


90 [деведесет]

Императив 2 (Наредбена форма)

 

 

 Klick auf den Text! arrow
  
Rasier dich!
Wasch dich!
Kämm dich!
 
 
 
 
Ruf an! Rufen Sie an!
Fang an! Fangen Sie an!
Hör auf! Hören Sie auf!
 
 
 
 
Lass das! Lassen Sie das!
Sag das! Sagen Sie das!
Kauf das! Kaufen Sie das!
 
 
 
 
Sei nie unehrlich!
Sei nie frech!
Sei nie unhöflich!
 
 
 
 
Sei immer ehrlich!
Sei immer nett!
Sei immer höflich!
 
 
 
 
Kommen Sie gut nach Haus!
Passen Sie gut auf sich auf!
Besuchen Sie uns bald wieder!
 
 
 
 


Babys können Grammatikregeln lernen

Kinder wachsen sehr schnell. Und sie lernen auch sehr schnell! Wie Kinder lernen, ist noch nicht erforscht. Die Lernprozesse laufen automatisch ab. Kinder merken nicht, dass sie lernen. Trotzdem können sie jeden Tag mehr. Das wird auch an der Sprache deutlich. In den ersten Monaten können Babys nur schreien. Mit ein paar Monaten sprechen sie kurze Wörter. Aus den Wörtern werden dann Sätze. Irgendwann sprechen Kinder dann ihre Muttersprache. Bei Erwachsenen funktioniert das leider nicht. Zum Lernen brauchen sie Bücher oder anderes Material. Nur so können sie zum Beispiel Grammatikregeln lernen. Babys lernen aber schon mit vier Monaten Grammatik! Forscher haben deutschen Babys fremde Grammatikregeln beigebracht. Dazu spielten sie ihnen italienische Sätze vor. Diese Sätze enthielten bestimmte syntaktische Strukturen. Die Babys hörten die korrekten Sätze etwa eine Viertelstunde lang. Nach dem Lernen wurden den Babys wieder Sätze vorgespielt. Dieses Mal waren aber einige der Sätze nicht korrekt. Während die Babys die Sätze hörten, wurden ihre Gehirnströme gemessen. So konnten die Forscher erkennen, wie das Gehirn auf die Sätze reagierte. Und die Babys zeigten unterschiedliche Aktivität bei den Sätzen! Obwohl sie die Sätze nur kurz gelernt hatten, registrierten sie die Fehler. Natürlich verstehen Babys nicht, wieso manche Sätze falsch sind. Sie orientieren sich an nur lautlichen Mustern. Das reicht aber, um eine Sprache zu lernen – zumindest den Babys…

Erraten Sie die Sprache!

Das ******iesische gehört zu den romanischen Sprachen. Mit dem Spanischen und dem Katalanischen ist es eng verwandt. Entwickelt hat es sich aus dem Vulgärlatein der römischen Soldaten. Für etwa 10 Millionen Menschen ist das europäische ******iesisch die Muttersprache. Es ist aber auch eine der wichtigsten Weltsprachen… Das liegt an der Vergangenheit ******als als Kolonialmacht. Im 15. und 16. Jahrhundert brachte die Seefahrernation ihre Sprache auf andere Kontinente. In Teilen Afrikas und Asiens wird heute noch ******iesisch gesprochen.

Die betreffenden Länder orientieren sich sprachlich meist stark am europäischen Vorbild. In Brasilien ist das anders. Die dort gesprochene Sprache weist einige Besonderheiten auf und gilt als eigene Varietät. Dennoch können sich ******iesen mit Brasilianern in der Regel gut verständigen. Insgesamt sprechen weltweit mehr als 240 Millionen Menschen ******iesisch. Außerdem gibt es etwa 20 Kreolsprachen, die auf dem ******iesischen basieren. ******iesisch gehört heute zu den Weltsprachen.

 


Downloads sind KOSTENLOS zum privaten Gebrauch, für öffentliche Schulen oder nicht-kommerzielle Zwecke.
LIZENZ-VEREINBARUNG. Bitte evtl. Fehler oder falsche Übersetzungen hier melden!
Imprint - Impressum  © Copyright 2007 - 2020 Goethe Verlag Starnberg und Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt
book2 Deutsch - Mazedonisch für Anfänger