Lernen Sie Sprachen online!

Home  >   50sprachen.com   >   Deutsch   >   Mazedonisch   >   Inhalt


11 [elf]

Monate

 


11 [единаесет]

Месеци

 

 

 Klick auf den Text! arrow
  
der Januar
der Februar
der März
 
 
 
 
der April
der Mai
der Juni
 
 
 
 
Das sind sechs Monate.
Januar, Februar, März,
April, Mai und Juni.
 
 
 
 
der Juli
der August
der September
 
 
 
 
der Oktober
der November
der Dezember
 
 
 
 
Das sind auch sechs Monate.
Juli, August, September,
Oktober, November und Dezember.
 
 
 
 


Latein, eine lebendige Sprache?

Heutzutage ist Englisch die wichtigste Weltsprache. Es wird weltweit gelehrt und ist offizielle Sprache vieler Länder. Früher hatte Latein diese Funktion. Latein wurde ursprünglich von den Latinern gesprochen. Das waren die Bewohner von Latium, mit Rom als Zentrum. Mit der Expansion des Römischen Reiches wurde die Sprache verbreitet. In der Antike war Latein für viele Völker Muttersprache. Sie lebten in Europa, Nordafrika und Vorderasien. Das gesprochene Latein unterschied sich aber vom klassischen Latein. Es war eine Umgangssprache, Vulgärlatein genannt. In den romanisierten Gebieten gab es verschiedene Dialekte. Aus den Dialekten entwickelten sich im Mittelalter Nationalsprachen. Sprachen, die vom Lateinischen abstammen, sind romanische Sprachen. Das Italienische, das Spanische und das Portugiesische gehören dazu. Auch Französisch und Rumänisch basieren auf dem Lateinischen. Das Lateinische starb aber nicht wirklich aus. Bis ins 19. Jahrhundert war es eine wichtige Handelssprache. Und es blieb die Sprache der Gebildeten. Für die Wissenschaft ist Latein bis heute von Bedeutung. Denn viele Fachbegriffe sind lateinischer Herkunft. Auch an Schulen wird Latein noch als Fremdsprache gelehrt. Und Universitäten erwarten oft Lateinkenntnisse. Tot ist Latein also nicht, auch wenn es nicht mehr gesprochen wird. Seit einigen Jahren erlebt Latein sogar ein Comeback. Die Zahl der Menschen, die Latein lernen wollen, steigt wieder an. Es gilt noch immer als Schlüssel zur Sprache und Kultur vieler Länder. Also, haben Sie Mut zu Latein! Audaces fortuna adiuvat, den Tapferen hilft das Glück!

Erraten Sie die Sprache!

______ gehört zu den Plansprachen. Plansprachen werden bewusst entwickelt und ausgearbeitet, sie folgen also einem Plan. Dabei werden Elemente aus verschiedenen Sprachen vermischt. So sollen Plansprachen für möglichst viele Menschen erlernbar sein. ______ wurde erstmals 1887 in Warschau vorgestellt. Sein Gründer war der Arzt Ludwik L. Zamenhof (Pseudonym: Dr. ______, der Hoffende). Er sah in Verständigungsproblemen die Hauptursache für Unfrieden. Deshalb wollte er eine neutrale und völkerverbindende Sprache schaffen.

Heute ist ______ die bekannteste Plansprache der Welt. Mit ihr verbinden sich auch Ziele wie Toleranz und Menschenrechte. ______ ist stark indoeuropäisch geprägt. Der Großteil des Wortschatzes zum Beispiel ist romanischen Ursprungs. Beherrscht wird die Sprache von Menschen in mehr als 120 Ländern. Sie treffen sich regelmäßig in Vereinen und auf internationalen Kongressen. Lernen Sie ______ und finden Sie neue Freunde!

 


Downloads sind KOSTENLOS zum privaten Gebrauch, für öffentliche Schulen oder nicht-kommerzielle Zwecke.
LIZENZ-VEREINBARUNG. Bitte evtl. Fehler oder falsche Übersetzungen hier melden!
Imprint - Impressum  © Copyright 2007 - 2020 Goethe Verlag Starnberg und Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt
book2 Deutsch - Mazedonisch für Anfänger