89 [neunundachtzig] |
Imperativ 1
|
![]() |
89 [seksen dokuz] |
||
Emir kipi 1
|
| |||||
Du bist so faul – sei doch nicht so faul!
| |||||
Du schläfst so lang – schlaf doch nicht so lang!
| |||||
Du kommst so spät – komm doch nicht so spät!
| |||||
Du lachst so laut – lach doch nicht so laut!
| |||||
Du sprichst so leise – sprich doch nicht so leise!
| |||||
Du trinkst zu viel – trink doch nicht so viel!
| |||||
Du rauchst zu viel – rauch doch nicht so viel!
| |||||
Du arbeitest zu viel – arbeite doch nicht so viel!
| |||||
Du fährst so schnell – fahr doch nicht so schnell!
| |||||
Stehen Sie auf, Herr Müller!
| |||||
Setzen Sie sich, Herr Müller!
| |||||
Bleiben Sie sitzen, Herr Müller!
| |||||
Haben Sie Geduld!
| |||||
Nehmen Sie sich Zeit!
| |||||
Warten Sie einen Moment!
| |||||
Seien Sie vorsichtig!
| |||||
Seien Sie pünktlich!
| |||||
Seien Sie nicht dumm!
| |||||
Die chinesische SpracheChinesisch ist die Sprache mit den meisten Sprechern weltweit. Eine einzige chinesische Sprache gibt es aber nicht. Es existieren mehrere chinesische Sprachen. Sie alle gehören zur Familie der sinotibetischen Sprachen. Insgesamt sprechen etwa 1,3 Milliarden Menschen Chinesisch. Die Mehrheit davon lebt in der Volksrepublik China und in Taiwan. Es gibt auch viele Länder mit chinesischsprachigen Minderheiten. Die größte chinesische Sprache ist das Hochchinesische. Diese standardisierte Hochsprache wird auch Mandarin genannt. Mandarin ist die offizielle Sprache der Volksrepublik China. Andere chinesische Sprachen werden oft nur als Dialekte bezeichnet. Auch in Taiwan und Singapur wird Mandarin gesprochen. Mandarin ist die Muttersprache von 850 Millionen Menschen. Es wird aber von fast allen chinesischsprachigen Menschen verstanden. Sprecher verschiedener Dialekte nutzen es deshalb zur Verständigung. Alle Chinesen haben eine gemeinsame Schrift. Die chinesische Schrift ist 4000 bis 5000 Jahre alt. Damit hat das Chinesische die längste literarische Tradition. Auch andere Kulturen Asiens haben die chinesische Schrift übernommen. Chinesische Schriftzeichen sind schwieriger als alphabetische Systeme. Das gesprochene Chinesisch ist aber nicht so kompliziert. Die Grammatik ist relativ schnell erlernbar. Deshalb können Lernende bald gute Fortschritte machen. Und immer mehr Menschen wollen Chinesisch lernen! Als Fremdsprache gewinnt es zunehmend an Bedeutung. Überall werden inzwischen Chinesisch-Kurse angeboten. Trauen auch Sie sich! Chinesisch wird die Sprache der Zukunft sein… |
Erraten Sie die Sprache! Polnisch gehört zu den westslawischen Sprachen. Es ist die Muttersprache von mehr als 45 Millionen Menschen. Diese leben hauptsächlich in Polen und in mehreren Ländern Osteuropas. Polnische Auswanderer haben ihre Sprache aber auch auf andere Kontinente gebracht. So gibt es weltweit etwa 60 Millionen Menschen, die Polnisch sprechen. Damit ist es nach Russisch die meistgesprochene slawische Sprache. Eng verwandt ist das Polnische mit dem Tschechischen und dem Slowakischen. Die moderne polnische Schriftsprache hat sich aus verschiedenen Dialekten entwickelt. Heute gibt es aber kaum noch Dialekte, da die meisten Polen die Standardsprache benutzen. Das polnische Alphabet wird auf lateinisch geschrieben und besitzt 35 Buchstaben. Betont wird immer die vorletzte Silbe eines Wortes. Die Grammatik unterscheidet sieben Fälle und drei Geschlechter. Fast jedes Wortende wird also dekliniert oder konjugiert. Polnisch zählt dadurch nicht unbedingt zu den leichtesten Sprachen… Es wird aber bald eine der wichtigsten Sprachen Europas sein! |
Downloads sind KOSTENLOS zum privaten Gebrauch, für öffentliche Schulen oder nicht-kommerzielle Zwecke. LIZENZ-VEREINBARUNG. Bitte evtl. Fehler oder falsche Übersetzungen hier melden! Imprint - Impressum © Copyright 2007 - 2020 Goethe Verlag Starnberg und Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt book2 Deutsch - Türkisch für Anfänger
|